Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
In diesem Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl an Veranstaltungen und Exkursionen an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!
Einen Überblick über unsere vielfältigen Aktivitäten finden sie unter Projekte.
Wenn Sie sich vorstellen können, für die Natur hier im Edertal und Umgebung aktiv zu werden, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Homepage Landschaftspflegeverband Waldeck-Frankenberg
Fahrt des NABU und der IG Wiesen und Weiden zu den Magerwiesen am Schmetterlingssteig an der Diemel am Samstag, 13.8.22 (siehe Infoblatt unten)
2021: Die Edertaler Störche - 13 interessante Themen in Bildern, Bildband von Hermann Sonderhüsken
+ Pressebericht zur vorherigen Ausgabe aus 2019
06.08.2022: Pressespiegel aktualisiert
30.07.2022: aktuellen Veranstaltungshinweis hinzugefügt, siehe oben unter "Aktuelle Meldungen"
12.07.2022: Rubrik Natur in Edertal aktualisiert: (Lautlose Jäger der Nacht - Fledermäuse)
08.06.2022: Pressespiegel aktualisiert und Themenseite Störche aktualisiert
18.05.2022: Rubrik Natur in Edertal aktualisiert: (Die Edertaler Naturschutzgebiete) und (Verstummt das Froschkonzert im Edertal)
23.04.2022: Rubrik Natur in Edertal aktualisiert: (Der Nationalpark Kellerwald-Edersee)
20.04.2022: Pressespiegel aktualisiert und Themenseite Störche aktualisiert
01.04.2022: Pressespiegel aktualisiert und Themenseite Störche aktualisiert
03.03.2022: Pressespiegel aktualisiert und Rubrik Natur in Edertal aktualisiert: (Unsere Störche)
17.02.2022: Rubrik Natur in Edertal aktualisiert: (Hotels für Schwalben)
18.01.2022: Pressespiegel aktualisiert und Rubrik Natur in Edertal aktualisiert: (Edertaler Ortsnamen, die ihre Entstehung der Natur verdanken, Teil 1 und 2)
04.01.2022: Infos zum Vogel des Jahres 2022 (Wiedehopf) online gestellt (siehe rechte Spalte)
Auf dieser Seite werden Presseartikel zum Thema chronologisch aufgeführt. mehr...
Hier werden Presseartikel zu den Weißstörchen im Edertal chronologisch aufgeführt. mehr...
Hier finden sie viele Unterseiten mit Infos zu unseren vielfältigen Aktivitäten. mehr...
Sie finden dort Infos zur Vereinsgeschichte und einen Rückblick auf das 60jährige Jubiläum. mehr...