Naturschutzjugend (NAJU)

Die Jugendorganisation des NABU

Die Naturschutzjugend NAJU ist deutschlandweit der größte Kinder- und Jugendverband im Natur- und Umweltschutz. In der NAJU engagieren sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für den Schutz von Natur und Umwelt.

 

In unseren Ortsgruppen sind wir vor allem im praktischen Naturschutz aktiv: Wir pflanzen Bäume, kümmern uns um Streuobstwiesen, schützen Vögel & Fledermäuse u. v. m.

Berichte


Zu einer Familienfreizeit der NABU-Gruppen Bad Wildungen und Edertal trafen sich vom 9. bis 11 Oktober 18 Eltern und Kinder auf der Jugendburg Hessenstein.
Die Teilnahme der Kinder wurde durch Spenden für die Naturschutzjugend (NAJU) anlässlich der Trauerfeier für Falko Emde unterstützt, der langjähriger Vorsitzender des NABU Bad Wildungen war.

Fotos (vergrößerbar): 1) Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der NABU-Familienfreizeit, 2) Erlebnis Bogenschießen (zwei Fotos), 3) Freude am Basteln, 4) Lehrreiche Waldrallye


Download
WLZ-Artikel: Termine 2020 der NAJU-Gruppen Bad Wildungen und Edertal
2020-01-29 WLZ - Bienen Falter Fledermae
Adobe Acrobat Dokument 87.6 KB

Download
Pressebericht WLZ vom 14.02.2019: „Batnight“, Esel-Tour und Waldameise
Jede Menge Naturerlebnisse verspricht Jahresprogramm der Naturschutzjugend
2019-02-14 WLZ - Batnight Esel-Tour und
Adobe Acrobat Dokument 35.0 KB

Mehr über die NAJU erfahrt ihr auf den Seiten des NAJU-Bundesverbandes:

Kinderbereich

Entdecker-Wettbewerbe, Mitmach-Projekte, Forscher-Aktionen, Erlebnis-Freizeiten – das und noch vieles mehr bietet die NAJU für Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren an.

 

Jugendbereich

Die NAJU bietet für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter 14 bis 27 zahlreiche Möglichkeiten an, sich für Natur und Umwelt zu engagieren. Zum Beispiel bei der aktuellen Kampagne „Trashbusters", im internationalen Bereich, im Jugendbündnis Zukunftsenergie und in vielen anderen Projekten.